Harmonische Mitgliederversammlung
(von Harald Frehe)
Die Mitgliederversammlung mit der bisher größten Teilnehmerzahl fand am 02. Oktober 1993 im 'Ausweichquartier' Marjan-Grill in Berlin-Tiergarten statt. 35 Mitglieder, darunter viele auswärtige Gäste, die zum bevorstehenden Lokalderby angereist waren, verfolgten aufmerksam den ersten Jahresbericht des Vorsitzenden Marco Lutz sowie den Bericht des Schatzmeisters Harald Voß. Insgesamt bezeichnete der Vorstand der Hertha-Freunde '92 die Gründungs- und Aufbauphase des Vereins als erfolgreich. Besonders der Schatzmeister hatte jedoch auch Anlaß zum Klagen, da leider immer noch zu wenige Mitglieder ihre Beiträge per Dauerauftrag entrichten und regelmäßig ausstehende fällige Beitragszahlungen die Vereinskasse belasten. Der Revisionsausschuß, vertreten durch Thorsten Steinberg, legte seinen Prüfungsbericht vor und beantragte die Entlastung des Vorstandes.
Die anwesenden Mitglieder sprachen dem Vorstand einstimmig das Vertrauen aus.
Dank der fleißigen Vorbereitung durch den Schriftführer Harald Tragmann wurde über die vorgeschlagenen Satzungsänderungen zügig abgestimmt. Bei den anschließenden Neuwahlen wurden alle vorgeschlagenen Kandidaten im ersten Wahlgang gewählt. Nach zweieinhalb Stunden konnte der Versammlungsleiter Harald Frehe eine harmonisch verlaufene Mitgliederversammlung beenden. Viele Mitglieder nutzten anschließend die Gelegenheit zu einem Essen und konnten noch viele interessante Gespräche führen.
Die Besetzung der einzelnen Gremien:
Marco Lutz (Vorsitzender)
Harald Tragmann (Schriftführer)
Harald Voß (Schatzmeister)
Harald Frehe (1.Beisitzer)
Thomas Steiner (2.Beisitzer)
Revisionsausschuß:
Roy Kyek
Thorsten Steinberg
Schiedsgericht:
Rainer Kientopf (Vorsitzender)
Elisabeth Podzuks
Kai Lehmann
2.Beisitzer Thomas Steiner, der für den sportlichen Koordinator Andrej Woiczik in den Vorstand rutschte.
|