anzeige Das Löwen Kompendium - die große Statistik über den Fußball im TSV München von 1860 - jetzt neu erschienen im Verlag Harald Voß
anzeige Friedrichskooger Ansichten - Ein fotografischer Rundgang durch die Gemeinde mit ihren drei Kögen Kaiserin-Auguste-Viktoria-Koog, Friedrichskoog und Dieksanderkoog - erschienen im Verlag Harald Voß
Verlag Harald Voß
Die Lage in der 2.Liga

(von Harald Tragmann)

In unserer letzten Ausgabe hatten wir einen Zeitungsartikel der BZ mit der Überschrift 'Noch nie war die Lizenz so sicher'. Für die neue Saison mag das ja auch zutreffend gewesen sein, aber was uns der DFB für Schwierigkeiten in der zu Ende gehenden letzten Saison bescherte, steckt wohl jedem Hertha-Fan noch in den Knochen.

Aber auch diese Durststrecke haben wir genauso überwunden wie die sportlichen Rückschläge der letzten Saison. Mit der UFA hat Hertha nicht nur einen finanzkräftigen, sondern auch einen in vielen anderen Belangen wertvollen Partner erhalten. Die Verpflichtung von Carl-Heinz Rühl als neuen Manager ist ein weiteres Indiz für den zielstrebigen Weg nach oben.

Nun aber zum sportlichen Teil dieser Saison. Was wäre, wenn der DFB wirklich sein Fallbeil auf unsere alte Dame losgelassen hätte ? Wer die bisherigen Spiele gesehen hat, der weiß, daß die zweite Liga eine der spielerisch besten Mannschaften verloren hätte.

Zum ersten Mal hat Hertha bei den Neueinkäufen mit allen Spielern ins Schwarze getroffen. Libero Steffen Karl ist kaum noch wegzudenken und Sixten Veit, Marcel Rath und Frank Süß haben die Mannschaft zusätzlich gestärkt und aufgewertet. Mit Jens Adler hat Hertha einen vollwertigen Ersatz für den ersten Mann im Tor, Christian Fiedler. 'Jolly' Sverisson komplettiert die Wunschliste von Trainer Karsten Heine und wird uns hoffentlich noch mit dem einen oder anderen Tor erfreuen. In den ersten drei Spielen gleich drei Siege, und dazu so deutlich, daß uns auch der Spielausfall am vierten Spieltag nicht von der Spitze drängen konnte. Erst die Bielefelder schafften es auf ihrer Alm, unsere Hertha auf die Ränge zu verweisen, doch wer dieses Spiel miterlebt hat, weiß, daß uns um die Zukunft nicht bange sein muß. Man hat wohl die beiden besten Teams der Liga gesehen.

Und auch im Pokal mußte man diesmal nicht zittern. Wurde der SV Mettlach doch souverän mit 4:0 geschlagen, so daß man sich schon auf die zweite Runde freuen darf.

Nicht zu, vergessen, daß mit den verletzten Thomas Richter und Dirk Bremser, noch zwei der wichtigsten Spieler der letzten Saison in den aktuellen Kader zustoßen und Heine um Personalengpässe nicht allzu besorgt sein muß.

Die Saison ist noch jung, und für endgültige Prognosen ist es vielleicht noch zu früh, aber eines ist klar, die Tendenz zeigt ganz klar nach oben, und man darf gespannt sein, ob der Dreijahresplan des Präsidiums vielleicht doch schon früher als erwartet erreicht wird.

Wir freuen uns jedenfalls weiterhin auf jedes Spiel unserer Hertha, denn wir haben wieder Spaß an Ihr und hoffen, daß das die Berliner auch endlich mal wieder mit entsprechenden Zuschauerzahlen honorieren.







Diese Seiten wurden mit dem "Online-Magazin-Generator" erstellt. "Online-Magazin-Generator" ist ein Produkt der Verlag Harald Voß, Software-Entwicklung.
© 1999, 2006 Verlag Harald Voß