anzeige Das Löwen Kompendium - die große Statistik über den Fußball im TSV München von 1860 - jetzt neu erschienen im Verlag Harald Voß
anzeige Die Union-Statistik - die Statistik über den 1.FC Union und SC Union 06 - erschienen im Verlag Harald Voß
Verlag Harald Voß
Zu Gast bei Walhall

(von Gerd Schmalor)

Am 1.April wurde für unsere Fußballmannschaft die Freiluftsaison 1995 eröffnet. Nachdem alle Spieler pünktlich am vereinbarten Treffpunkt erschienen waren, fuhren wir gemeinsam nach Zeesen zum Einladungsturnier des FC Walhall Königs Wusterhausen.

Dort angekommen, mußten wir feststellen, daß zwei der sechs eingeladenen Teams das Ganze wohl für einen Aprilscherz gehalten haben müssen, sie kamen jedenfalls nicht. Der Turnierplan wurde also kurzfristig geändert, so daß nun jeder gegen jeden spielen mußte. Die Spielzeit wurde auf jeweils 2 * 20 Minuten festgesetzt.

In unserem ersten Spiel trafen wir gleich auf unsere Gastgeber. Nach einer sehr ausgeglichenen ersten Halbzeit stand es immernoch 0:0. Mitte der zweiten Hälfte konnte Matthias Reszat nach herrlicher Flanke von Oliver Jaeck mit einem unhaltbaren Kopfball die 1:0 Führung erzielen. Die anschließende Drangperiode konnten wir bis zum Abpfiff überstehen.

In unserem zweiten Spiel mußten wir gegen Eintracht Königs Wusterhausen ran. Sehr schnell lagen wir mit 0:1 zurück. Trotz größter Anstrengungen gelang uns der Ausgleich bis zur Pause nicht mehr. In der zweiten Hälfte setzten wir dann alles auf eine Karte und bliesen unter Aufgabe unserer Verteidigung zum Angriff. Und so konnte dann Mitte der zweiten

Halbzeit Bernd Küster auf Vorlage von Gerd Schmalor zum vielumjubelten Ausgleich einköpfen. Kurz vor Spielende erzielte Oliver Jaeck auf Zuspiel von Matthias Resat sogar den Siegtreffer.

So kam es dann im dritten Spiel gegen die ebenfalls noch ungeschlagene Mannschaft der Hennigsdorfer Löwen zu einem echten Endspiel. Nach den beiden ersten schweren Spielen (ohne nennenswerte Pause), und dies bei unserem hohen Durchschnittsalter (über 30), waren wir doch etwas geschlaucht, aber vielleicht lag es ja doch daran, daß mittlerweile unser Schatzmeister anwesend war: Wir mußten jedenfalls recht bald das 0:1 hinnehmen. Unsere Gegenoffensive wurde durch einige rüde Fouls stark behindert, und der Schiedsrichter fiel nur dadurch auf, daß er wohl seine Pfeife vergessen hatte. Nach einem sehr bösen Foul an Matthias Reszat fügten wir uns in unser Schicksal, und kassierten sogar noch das 0:2.

In der anschließenden Siegerehrung konnten wir aber immerhin noch Pokal und Urkunde für den 2.Platz entgegennehmen. Insgesamt war es ein recht vielversprechender und erfolgreicher Auftakt für die neue Saison.

Folgende Spieler waren beteiligt: Uwe Steinberg, Bernd Küster, Thomas Steiner, Oliver Gnittka, Thomas Wallasch, Torsten Freiberg, Matthias Reszat, Oliver Jaeck, Gerd Schmalor.







Diese Seiten wurden mit dem "Online-Magazin-Generator" erstellt. "Online-Magazin-Generator" ist ein Produkt der Verlag Harald Voß, Software-Entwicklung.
© 1999, 2006 Verlag Harald Voß